21.10.2020
Das sind die Preisträger*innen

Die Mia Seeger Preise 2020 sind vergeben – ein großes Event mit besonderem Rahmen, Selbstbedienung und Livestream.
Es war schon ein besonderer Abend, der da am 16. Oktober über die Bühne ging. Eine Bühne, die ganz dem Design gewidmet war – so wie in den Jahren davor auch und doch ganz anders.
Covid-19 hätte die Überreichung der Mia Seeger Preise fast verhindert, doch das Design Center Baden-Württemberg hat alles daran gesetzt, die Feier zum Focus Open 2020 live und mit echtem Publikum stattfinden zu lassen. So konnten auch die Preisträger*innen ihre Mia Seeger Auszeichnungen entgegennehmen – allerdings per Selbstbedienung, denn Händeschütteln, Übergabe und Gruppenfoto waren hygienebedingt nicht drin.
Auf Abstand und dennoch beieinander, so könnte das Motto des Abends gelautet haben. Das gilt auch für die rund 90 Zuschauer*innen, die den Weg in das Ludwigsburger Forum am Schlosspark gefunden haben und dort im Saal locker verteilt dabei waren. Fast 1000 Streams gingen derweil live hinaus, unter dem Strich waren also mehr Menschen als bisher beim Event dabei!
Die Laudatio auf die Preisträger*innen hielten die Stiftungs-Beiräte Henrik Ockenga (Recaro) und Stefan Lippert (UP Designstudio), wie immer im Gespräch mit dem Moderator Markus Brock.
Übrigens: Wer nicht live dabei sein konnte, darf gerne "nachsehen". Der komplette Stream lässt sich hier aufrufen: https://design-center.de/de/focus-open-2020-FilmzurPreisverleihung-866.html
Die vier Preise
AMUV – Autonomous Medical Utility Vehicel | Von Maximilian Holstein | Diplomarbeit, Hochschule Darmstadt
Fortschreiter – Ökologischer Sneaker | Von Ruben Geörge | Bachelorarbeit, HfG Schwäbisch Gmünd
Auvis – Digitales Stethoskop | Von Lara Laddey | Masterarbeit, Muthesius Kunsthochschule Kiel
Epidemie-Infektionsschutz | Von Nadja Skorov | Bachelorarbeit, HTW Berlin
Die vier Anerkennungen
Prothese 2.0 – Unterarmprothese | Von Lucas Balcilar | Bachelorarbeit, HTW Berlin
Letzter Abschied | Von Lena Jacobi | Bachelorarbeit, HTW Berlin
Joi – Übungsassistent für Parkinson-Patienten | Von Elisabeth Klug und Marius Greiner | Bachelorarbeit, Hochschule Coburg
Captin Kiel – Fährenkonzepte | Von Simeon Ortmüller, Vincent Steinhart-Besser, Jingyue Chen, Yigang Shen, Tobias Gehrke, Christoph Hommel | Masterarbeit, Muthesius Kunsthochschule Kiel
Alle Arbeiten werden wir in den nächsten Tagen hier auf unserer Website ausführlich präsentieren. Die gedruckte Dokumentation befindet sich wie das Jahrbuch zum Focus Open 2020 noch in der Produktion. Und in den nächsten Wochen werden wir die Preisträger*innen in Video-Interviews zu Wort kommen!