Seit mehr als 30 Jahren lobt die Mia Seeger Stiftung ihren Preis aus. Auch 2019 wieder. Wie immer waren Studenten und Absolventen an deutschen Hochschulen aus gestalterischen Studiengängen eingeladen. Sie konnten mit Studien- und Abschlussarbeiten teilnehmen, die in den Jahren 2017 bis 2019 entstanden sind. Bei der Bewertung der eingereichten Entwürfe ist neben den üblichen Designkriterien der soziale Nutzen entscheidend.
Dass die Stiftung den Preis in der gewohnten Höhe von 10.000 Euro ausloben kann, verdankt sie wie schon mehrmals einer großzügigen Zuwendung des Rat für Formgebung und der Hans Schwörer Stiftung.
Verleihung 2019
Für junge Designerinnen und Designer

In die Jury waren berufen

Prof. Anne Bergner, Designerin, Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Uta-Micaela Dürig, Journalistin/Kommunikationmanagerin, Unternehmens- und Stiftungsberaterin, Stuttgart
Elke Weiser, Designerin, Weiser_Design, Stuttgart, Mia Seeger Preisträgerin 1993
Matthis Hamann, Designer, Managing Partner, Fluid GmbH, München
Stefan Lippert, Designer, UP Designstudio, Stuttgart, Mia Seeger Preisträger 1993 und Stipendiat 1993/94
Armin Scharf, Freier Journalist, Tübingen
Oliver Stotz, Industriedesigner, stotz-design.com, Wuppertal, Mia Seeger Preisträger 1992
Ergebnisse

Aus 23 Hochschulen waren 52 Entwurfsarbeiten eingegangen. Am 20. März 2019 hatte die Jury ihre Auswahl getroffen. Zwei Bewerbungen erkannte sie den Mia Seeger Preis zu, in vier weiteren Fällen sprach sie eine Anerkennung aus.