
Mensch-Roboter
gestaltungsmöglichkeiten in der sozialen mensch-roboter-interaktion
Projektinformationen
Mit Blick auf Reha, Altenpflege und Haushalt fragen sich die Autorinnen des Buches, wie Interaktivität mit Robotern zufriedenstellend geht. Den typischen Anwendungsfällen – Begrüßen, Warten und an etwas Erinnern – stellen sie verschiedene Handlungsmuster wie Aufmerken, Zuhören oder Verstehen gegenüber. An drei konkreten Robotern, jeder mit eigener Ausprägung dieser Muster, untersuchen sie in Nutzerbefragungen deren Akzeptanz. Aus den Ergebnissen leiten sie eine Reihe von Empfehlungen zur Gestaltung der Interaktivität sozialer Roboter ab.