
THE OPEN DIALYSIS PROJECT
Projektinformationen
Ein Dialysegerät ist teuer. Weltweit haben 80 % von über 10 Mio. Menschen, die eine Dialyse-Behandlung brauchen, keinen Zugang zu einer Behandlung. Mit einem mechanischen Grundmodul aus dem 3D Drucker, auf dem standardisierte Filter- und Blutschlauchsysteme montiert werden, wird es eher möglich.
Der Entwicklung des Projekts liegt der Open Source Gedanke zu Grunde. Der Designer stellt die Pläne, Druckdateien, Steuerungsprogramme und alles notwendige technische Know-How als Hilfe zur Selbsthilfe der Welt zur Verfügung. Per Internet sind die Daten verfügbar, so dass vor Ort mit den vorhandenen Mitteln ein Gerät entstehen kann.
Die einzelnen Bauteile inklusive des speziellen Blut-Filters des von Elias Grieninger konzipierten Gerätes sind als Standard-Bauteile weltweit für unter 100 Dollar erhältlich, die Software ist kostenlos, Drucker- und Materialkosten sind überschaubar. Was könnte jetzt noch einer weltweiten Verbreitung im Wege stehen?