
Access
emergency river crossing
Projektinformationen
Ein Unglück jenseits des Flusses und keine Brücke weit und breit – wie meist ist die Feuerwehr zuerst da. Mit drei Mann und einem Schlauchboot baut sie einen schwimmenden Steg auf. Eine Komponente wird am diesseitigen Ufer verankert, eine andere am jenseitigen, dazwischen zwei Seile gespannt, die den Steg später links und rechts sichern sollen. Die dritte Komponente schwimmt an den Seilen entlang über den Fluss, wobei Druckluft den flexiblen Steg entrollt und anschließend dauerhaft stabilisiert. Die Rettungskräfte können nun zu Fuß zu ihrem Einsatz eilen.