
Bodensensitive Landwirtschaft
den boden verstehen und sensitiv nutzen
Projektinformationen
Wenn der Bauer will, dass sein Ackerboden gesund bleibt, braucht er vernünftige Daten. Das geht nicht ohne Messgerät. Er stößt den Probennehmer kräftig in die Erde und steckt ihn in die Messschiene zurück; auf ihr schiebt er das eckige Sensormodul langsam über die Probe hinweg; es zeigt ihm die Messwerte an und speichert sie. Zum Schluss zieht er den roten Auskratzer aus der Fußraste und säubert die Probenrinne. Das GPS im Sensormodul führt ihn zum nächsten Messpunkt. – Die übers Jahr ermittelten Messdaten helfen ihm zu entscheiden, was er dann anbauen wird.